Die Sizzenbücher ernteten auf der Buchmesse viel Aufmerksamkeit und Begeisterung! Damit sie nicht dreckig werden konnten, machten die Betrachter kurz den Michael Jackson (weißer Handschuh an einer Hand). Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Archive for Sketchbooks 2009-2010
Wieder da
Die Skizzenbücher sind nun wieder „daheim“ in der IO-Zentrale in Frankfurt am Main und warten auf ihren Auftritt auf der Buchmesse. Beim Illustratorenleben-Buch gab es neben feuchten Flecken auf dem Cover noch eine kleine Änderung zu entdecken … 😉
der street fiedler zu gast im märchenbuch
und
text war leider in russissch und daher für mich unverständlich, die illu dafür aber wieder mexerhaft: wunder-wunderschön.
Bald ist es soweit!
Nur noch einen Monat sind unsere Bücher unterwegs, dann ist die Reise (erst einmal) zu Ende. Bald könnt ihr alle fünf Skizzenbücher auf der Buchmesse live anschauen. Hierzu hat uns IO-Praktikantin Johanna einen schönen Flyer gestaltet. Alle wichtigen Infos und alle Teilnehmer stehen drin, um viele Menschen zum IO-Stand zu locken. Und es lohnt sich wirklich sehr! Allein wegen der vielen analogen Möglichkeiten und Stile der Teilnehmer – auch von solchen, die sonst fast nur mit dem Computer arbeiten. Also kommt alle gucken!
Schluck!
Angelika Ullmann visualisiert mit dieser Zeichnung sehr schön, wogegen man als Illustrator auch immer wieder zu kämpfen hat.
Arbeitstitel
Hier haben wir den Beitrag von Fraenzi Walther im „Mein Leben als Illustrator“-Buch. Als ich das Bild öffnete, war ich kurz davor, sie noch zu fragen, wie sie das nur gemacht hat! Zum Glück hat uns Fraenzi aber Bildmaterial ihrer Arbeitsweise mitgeschickt.
Bloß nicht ausruhen!
Ja, so kommt es einem manchmal vor…die Figuren, die man erschaffen hat erwachen zum Leben! Dieser Beitrag zu „Illustratorenleben“ kommt von Marlit Peikert.
Phantastische Welten
Dieser feine Beitrag zum „Illustratorenleben“ kommt von Stefan Theurer. Passiert mir auch immer, wenn ich gerade am skizzieren bin..:)
*Martina